25 km

Jobs in der Verfahrenstechnik

Die Verfahrenstechnik hat sich zur interdisziplinären Wissenschaft entwickelt. Für die Auslegung der Prozesse sind natur- und materialwissenschaftliche Kenntnisse wichtig, um Prozesse zu beschreiben und die stoffbezogenen Effekte zu beurteilen. Das Profil eines Verfahrenstechnikers wird durch wirtschafts-, sozial-, politikwissenschaftliche Kenntnisse und durch juristisches Wissen abgerundet.

mehr...

Damit lassen sich die Akzeptanz für ein Projekt und die Rahmenbedingungen für den Produktionsbetrieb abschätzen, die für den erfolgreichen Abschluss notwendig sind.

Verfahrenstechnisches Know-how wird in jeder Branche benötigt. Die Berufsaussichten sind gut. Neue Betätigungsfelder kommen mit den naturwissenschaftlichen Entdeckungen und der Forschung ständig hinzu oder erfahren einen neuen Aufwind, wie beispielsweise die Agrartechnik, die Nanotechnologie und die Biotechnologie. Traditionelle Bereiche wie der Maschinenbau und die Elektrotechnik werden durch Prozessmodellierungen und Simulationen am Computer weiter ausgebaut und aktuellsten Stand gebracht.

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ingenieur*in/Techniker*in (m/w/d) Maschinenbau-/Produktionstechnik
Ulm
Aktualität: 02.12.2023

Anzeigeninhalt:

02.12.2023, Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden Württemberg (ZSW)
Ulm
Ingenieur*in/Techniker*in (m/w/d) Maschinenbau-/Produktionstechnik
Mitarbeit an Forschungsprojekten zur Herstellung von fortschrittlichen, leistungsfähigen Lithium-lonen-Zellen Technische Weiterentwicklung, Bedienung und Instandhaltung der zugehörigen Anlagen und Maschinen Planung und Durchführung von Versuchen zur Herstellung von Batterieelektroden an der Forschungsproduktionslinie Auswertung und Dokumentation der Ergebnisse Projektverantwortung mit Kundenkontakt zu Partnern aus Industrie und Wissenschaft
Technisches Studium / Ausbildung zum Verfahrenstechniker, Maschinenbautechniker, Ingenieur, Mechatroniker, Produktionstechniker oder vergleichbare Qualifikation Interesse an industrienahen Forschungsthemen zur Entwicklung von nachhaltigen, effizienten Batteriezellen Hohes Maß an Engagement, Teamfähigkeit und Hands-on Mentalität Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise Erfahrung in der Fertigung bzw. Service/Inbetriebnahme von Produktionsanlagen sind von Vorteil

Berufsfeld

Standorte

Ulm