24.05.2022Der Polizeipräsident in BerlinBerlinTeilprojektleiterin / Teilprojektleiter Bau im Referat Planung Kooperative Leitstelle (m/w/d)- Planung Kooperative Leitstelle -
Die Betreuung der baulichen Realisierung der neuen Kooperativen Leitstelle für Polizei und Feuerwehr im Land Berlin und Sicherstellung der Berücksichtigung der Nutzerinteressen im Gesamtprojekt.
Sie fungieren als Bindeglied zwischen den am Projekt beteiligten Senatsverwaltungen und der Projektleitung.
Sie übernehmen die Verantwortung für Abnahmen und die reibungslose Übergabe zwischen Bauwerk und Leitstellentechnik.
Sie übernehmen die Projektplanung und -steuerung innerhalb des Teilprojektes, insbesondere Priorisierung und Koordination der einzelnen Projektaufträge, Kapazitäts- und Ressourcenplanung, Organisation eines effektiven Dienstbetriebes sowie Steuerung des nutzerseitigen Kosten- und Zeitcontrollings.
Sie wirken bei der Erstellung und Überwachung komplexer Projektablaufpläne unter Berücksichtigung haushaltsrechtlicher und fachlicher Belange mit.
Sie entwickeln Ziele, Handlungsschwerpunkte und zukunftsweisende Maßnahmen unter Berücksichtigung der Interessen von der Polizei Berlin und der Feuerwehr.
Sie gewährleisten die erforderlichen Abstimmungen mit den weiteren Projektbeteiligten, insbesondere mit anderen Teilprojekten, anderen Behörden und beauftragten Externen.
Sie übernehmen die Führung und Personalentwicklung der Mitarbeitenden im Teilprojekt (Mitarbeitervorgesetztengespräche, Beurteilungsgespräche, Personalauswahl etc.).Eine abgeschlossene einschlägige Hochschulausbildung (Master oder vergleichbar) vorzugsweise in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Baumanagement (Hochbau, Ingenieurbau), Bauprojektmanagement oder Technische Gebäudeausrüstung (TGA), alternativ nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten oder Erfahrungen.
Sie verfügen über eine mindestens dreijährige Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse in der Realisierung von Bauprojekten (insbesondere Erfahrungen in der Projektarbeit bzw. komplexeren Vorhaben mit vielen Beteiligten).
Besondere Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich des Projektmanagements, fundierte Kenntnisse im Bereich der TGA, dem Umgang mit der VOB/HOAI, sowie aus dem Bereich Arbeitsschutz sind wünschenswert.
Praktische Erfahrung mit CAD und/oder vergleichbaren Systemen sind wünschenswert.
Kenntnisse im Umgang mit Präsentationstechniken sowie in der Anwendung der Standardsoftware Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint), Outlook und Internet wünschenswert.
Große Selbständigkeit, gute Auffassungsgabe, technisches Verständnis
Zielorientierte, kooperative Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit
Bereitschaft zu Dienstreisen und ein Führerschein der Klasse B sind erforderlich.
Die Aufgabenerledigung ist serviceorientiert, erfordert Flexibilität hinsichtlich Arbeitsbeginn und Arbeitsende innerhalb der gesetzlichen Regelungen und setzt eine hohe Belastbarkeit voraus.