Die ideale Tätigkeit für Perfektionisten: Eine Vielfalt von Aufgaben umfasst den Arbeitsbereich der KFZ-Technik. Dazu zählen zum Beispiel die Ausführung von Wartungs-, Prüf-, Montage-, Instandsetzungs- und Ausbauarbeiten. Der persönliche Kundenkontakt und Beratungstätigkeiten zählen ebenso zu den Tätigkeiten wie das Suchen nach kundenorientierten Lösungen.
mehr...Für die verantwortungsvolle Tätigkeit als KFZ-Techniker sind selbstständiges Arbeiten, ein handwerkliches Geschick, technisches Interesse, Ausdauer sowie solide Kenntnisse für Elektronik und Elektrik von Vorteil.
Die Ausbildungszeit für einen Beruf in dieser Branche KFZ-Techniker bzw. Kraftfahrzeugmechatroniker dauert in der Regel 3,5 Jahre. Karrieremöglichkeiten in dieser Sparte sind u.a. Service-Techniker (Werkstatt), KFZ-Meister oder Abteilungsleiter in einem KFZ-Dienstleistungsbetrieb. Es besteht auch die Möglichkeit, ein Studium in dieser Fachrichtung zu absolvieren. Arbeitsmöglichkeiten nach vollendetem Studium gibt es vor allem im Fahrzeugbau und als KFZ-Sachverständiger.
Techniker (m/w/d) zur Fertigung von Hochfrequenz-Baugruppen
Weitere Angebote in den Bereichen: