25 km

Jobs in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik

Das Tätigkeitsfeld der Holztechnik ist ein vielfältiger Bereich. Holztechniker übernehmen oft ingenieurmäßige Aufgaben, hauptsächlich in Handwerksbetrieben der Holzbranche.

In der Holztechnik gibt es Arbeitsplätze in Holz be- bzw. verarbeitenden Betrieben wie Sägewerken, Tischlereien oder in der Möbelherstellung. Auch Zulieferunternehmen, beispielsweise im Bereich Lacke oder Beschlagteile, brauchen Fachleute für den Werkstoff Holz. Gleiches gilt für Entwickler und Hersteller von Holz bearbeitenden Maschinen und Anlagen.

mehr...

Wer in der Holztechnik arbeitet, kennt sich mit den speziellen Eigenschaften der einzelnen Holzarten aus, was für deren Bearbeitung von Bedeutung ist. Neben technischen Aufgaben übernehmen gelernte Holztechniker auch Tätigkeiten im Bereich Analyse und Steuerung von Prozessen. Die Erstellung von Fertigungsplänen und technischen Zeichnungen für Holzkonstruktionen, wie Treppen, Möbeln und Häusern, kann ebenso ein Arbeitsbereich sein wie die Überwachung der Produktion bzw. die Qualitätskontrolle des fertigen Produktes.

Im Bereich Forschung und Entwicklung ist die Mitarbeit bei Projektarbeiten in Kooperation der Holzunternehmen mit wissenschaftlichen Einrichtungen möglich.

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Servicemonteur im Fernwärmenetz (m/w/d)
Kassel
Aktualität: 27.11.2023

Anzeigeninhalt:

27.11.2023, Städtische Werke Energie + Wärme
Kassel
Servicemonteur im Fernwärmenetz (m/w/d)
Sie sind verantwortlich für die Inspektion und Wartung von: Hochdruckdampf- und Kälteerzeugungsanlage Wärmeerzeugungsanlagen Fernwärmerohrnetzen, -überwachungssystemen und -übergabestationen Druckerhöhungsanlagen Mess-, Steuer- und Regelungsanlagen Kundenanlagen. Sie sorgen außerdem für die Instandhaltung und Störungsbeseitigung der oben genannten Anlagen.
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker für Sanitär- Heizung und Klimatechnik (m/w/d) oder eine artverwandte Ausbildung. Sie zeigen Bereitschaft für den Erwerb weiterer Qualifikationen, wie z.B. Hochdruckkesselwärter- und Kälteanlagenlehrgänge. Sie sind bereit, Kenntnisse und Fähigkeiten zum röntgensicheren Gasschmelzschweißen bzw. anderer Schweißverfahren zu erlangen Sie kennen sich gut mit den Anlagen und Anlagenkomponenten des Fernwärmenetzes sowie der EDL-Anlagen aus und Sie können einschätzen, welche Gefährdung von diesen Anlagen ausgeht. Sie sind körperlich belastbar, insbesondere unter Hitzeeinwirkung. Sie verfügen über gute MS-Office-Kenntnisse, UT Web, Lovion Works und Task. Sie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B. Sie arbeiten gerne mit anderen zusammen. Sie bringen gegenüber unseren Kunden eine gute Kommunikationsfähigkeit und Serviceorientierung mit. Sie sind in der Lage, eigenverantwortlich Entscheidungen bei technischen Aufgaben vor Ort zur treffen. Sie sind bereit, Rufbereitschaftsdienste zu übernehmen.

Berufsfeld

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich heizungs-klimatechnik:

Bauleiter HLSK (m/w/d) 07.12.2023 Stuttgart
Techniker (m/w/d) für Anlagenkonstruktion 07.12.2023 Höchstädt an der Donau
Technische Berater im Außendienst für Wärmepumpentechnik (m/w/d) 04.12.2023 Vertriebs­gebiete Nordrhein-Westfalen Ost, Hessen oder Baden-Württemberg
Vertriebsingenieur Wärmepumpen- / Heizungstechnik (m/w/d) 04.12.2023 Vertriebsgebiet Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Berlin
Bauleiter HLSK (m/w/d) 02.12.2023 Ingolstadt
Bauleiter HLSK (m/w/d) 01.12.2023 Paderborn
Meister/Techniker (m/w/d) SHK 30.11.2023 Halle (Westf.)
Leiter Instandhaltung (m/w/d) 29.11.2023 Raum Lichtenfels
Fachplaner:in TGA (m/w/d) 25.11.2023 Ruhstorf