25 km

Jobs in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik

Das Tätigkeitsfeld der Holztechnik ist ein vielfältiger Bereich. Holztechniker übernehmen oft ingenieurmäßige Aufgaben, hauptsächlich in Handwerksbetrieben der Holzbranche.

In der Holztechnik gibt es Arbeitsplätze in Holz be- bzw. verarbeitenden Betrieben wie Sägewerken, Tischlereien oder in der Möbelherstellung. Auch Zulieferunternehmen, beispielsweise im Bereich Lacke oder Beschlagteile, brauchen Fachleute für den Werkstoff Holz. Gleiches gilt für Entwickler und Hersteller von Holz bearbeitenden Maschinen und Anlagen.

mehr...

Wer in der Holztechnik arbeitet, kennt sich mit den speziellen Eigenschaften der einzelnen Holzarten aus, was für deren Bearbeitung von Bedeutung ist. Neben technischen Aufgaben übernehmen gelernte Holztechniker auch Tätigkeiten im Bereich Analyse und Steuerung von Prozessen. Die Erstellung von Fertigungsplänen und technischen Zeichnungen für Holzkonstruktionen, wie Treppen, Möbeln und Häusern, kann ebenso ein Arbeitsbereich sein wie die Überwachung der Produktion bzw. die Qualitätskontrolle des fertigen Produktes.

Im Bereich Forschung und Entwicklung ist die Mitarbeit bei Projektarbeiten in Kooperation der Holzunternehmen mit wissenschaftlichen Einrichtungen möglich.

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Fachgruppenleitung (m/w/d) Bereich Heizung, Klima und Lüftung
Mainz
Aktualität: 13.01.2025

Anzeigeninhalt:

13.01.2025, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Mainz
Der Geschäftsbereich Technik und Medizintechnik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Fachgruppenleitung (m/w/d) Bereich Heizung, Klima und Lüftung

Ihre Aufgaben

  • Administrative, personelle sowie fachliche Leitung der Fachgruppe Heizung, Klima und Lüftung
  • Führen der Heizungs- und Lüftungswerkstatt sowie des Kesselhauses
  • Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs und der Betreiberverantwortung aller zugewiesenen Anlagen des Bereichs
  • Planung der Reparaturmaßnahmen und des zugehörigen Aufwands
  • Mitwirkung bei Erstellung und Prüfung von Ausschreibungsunterlagen
  • Mitwirkung bei der Planung von größeren Baumaßnahmen
  • Eigenverantwortliche und eigenständige Projektleitung

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik
  • Ingenieur-/Techniker- oder Meisterprüfung oder langjährige Berufserfahrung im Bereich Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik
  • Ausbilder-Eignungsprüfung in Verbindung mit fundierten Kenntnissen und mehrjähriger praktischer Erfahrung
  • Erste Führungserfahrung ist von Vorteil

Wir bieten Ihnen

  • Angenehmes Betriebsklima
  • Hervorragende Entwicklungs-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung bis max. EG 12 (bei fehlendem Hochschulabschluss erfolgt die Eingruppierung eine Entgeltstufe niedriger) sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
  • Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
  • Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
  • Sehr gute Verkehrsanbindung

Kontakt

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Geschäftsbereich Technik und Medizintechnik
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist
Herr W. Huth, Tel.: 06131 17-7121.

Referenzcode: 50251894
www.unimedizin-mainz.de

Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Berufsfeld

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich heizungs-klimatechnik:

Bautechniker (m/w/d) 13.01.2025 Mühlacker
Obermonteur:in / Bauleiter:in SHK (m/w/d) 12.01.2025 Ingelheim am Rhein
Teamleiter:in Elektro (m/w/d) 09.01.2025 Oberkochen
Teamleiter:in Elektro (m/w/d) 07.01.2025 Oberkochen
Bauleiter HLSK (m/w/d) 05.01.2025 Paderborn