25 km

Jobs in der Bautechnik

Die Aufgabe eines Bautechnikers ist sehr verantwortungsvoll, er zählt zu den wichtigsten akademischen Berufen. Die Bereiche Hoch- und Tiefbau verfügen über zahlreiche Aufgabengebiete, mit denen sich der Bautechniker auseinandersetzen muss. Vor allem die Statik ist ein wichtiger Part der Bautechnik. Die Lehre zum Beruf des Bautechnikers wird allgemein als Baukunde bezeichnet.

mehr...

Als Bautechniker muss man eine fundierte Ausbildung im Bereich Dimensionierung, Entwurf und Gestaltung von Bauwerken absolvieren. Zusätzlich muss man in der Bautechnik Kenntnisse in den Bereichen Fertigungsmethoden und Materialeinsätze besitzen und die Baunormen, Baugesetze, Baukalkulation und Bauleitung kennen. Diese Fähigkeiten werden in praxisnahen Ausbildungsformen unterrichtet und so kann der Bautechniker auch Führungsaufgaben in Planungsbüros, Baubetrieben, der Baustoffindustrie und öffentlichen Ämtern zur vollsten Zufriedenheit erledigen. Die Ausbildung dauert fünf Jahre und wird mit einer Diplom- und Reifeprüfung abgeschlossen. Durch die Ausbildung bietet sich dem Bautechniker eine Fülle von Berufsmöglichkeiten und zusätzlich gilt die Prüfung auch als Lehrabschluss im Maurergewerbe. Damit kann nach Absolvierung von mehreren Praxisjahren auch die Meisterprüfung abgelegt werden.

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Techniker:in (w/m/d) für Straßenbau und infrastrukturelle Projekte
Frankfurt am Main
Aktualität: 31.03.2025

Anzeigeninhalt:

31.03.2025, Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT -
Frankfurt am Main
Techniker:in (w/m/d) für Straßenbau und infrastrukturelle Projekte
Über uns:
Unsere rund 290 Mitarbeiter:innen im Amt für Straßenbau und Erschließung sind bei der Stadtverwaltung Frankfurt am Main die Expertinnen:Experten rund um das Thema Verkehrsinfrastruktur. Sie halten die Frankfurter Straßen mit etwa 1450 Kilometern sowie rund 480 Brücken und Ingenieurbauwerken in einem guten Zustand und binden neue Baugebiete ins Straßennetz ein. Wir gestalten Frankfurt am Main.
Aufgaben:
  • Vorbereitung, Steuerung und Nachbereitung von Straßenunterhaltungsmaßnahmen zur Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs
  • Koordination der Arbeitsabläufe und enge Zusammenarbeit mit städtischen Ämtern, Versorgungsträgern sowie externen Partnern
  • Prüfung von Unternehmerleistungen, Aufmaßskizzen und Rechnungen für Klein- und mittelgroße Straßenbaumaßnahmen
  • Abstimmung mit anderen technischen Bereichen zur Förderung einer effektiven Zusammenarbeit
  • Zusammenarbeit mit der Verwaltung in organisatorischen und technischen Belangen, um eine effiziente Projektumsetzung zu gewährleisten
Qualifikationen:
  • Abschluss als staatlich geprüfte:r Techniker:in (vorzugsweise im Bereich Straßenbau) oder abgeschlossene handwerkliche Ausbildung mit mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung im Straßenbau
  • Fundierte Fachkenntnisse im Tiefbau
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick
  • Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und Innovationsbereitschaft bei der Projektumsetzung
  • Kostenverantwortung, gute Ausdrucksfähigkeit und EDV-Kenntnisse (inkl. Bereitschaft zur Einarbeitung in städtische Programme)
  • Gesundheitliche Eignung für das Führen eines Dienstfahrzeugs
  • Interkulturelle Kompetenz
Wir bieten:
  • Umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
  • Betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • Kollegiales und modernes Arbeitsumfeld bei einer sicheren und sozialen Arbeitgeberin sowie attraktive Möglichkeiten zur Vereinbarung von Familie und Beruf (z. B. die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten nach erfolgter Einarbeitung)
  • Wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre sowie eine gute Zusammenarbeit in einem engagierten Team
Unser Kontakt:
Amt für Straßenbau und Erschließung Für weitere Auskünfte zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an Frau Lindt, Tel. (069) 212-33347 oder bei fachlichen Fragen an Herrn Schmidt, Tel. (069) 212-45581. Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).
Weitere Informationen:
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Berufsfeld

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich bautechnik:

Planungskoordinator (m/w/d) 02.04.2025 Paderborn
Bauingenieur*in (m/w/d) 01.04.2025 Rostock
Kalkulator:in (m/w/d ) 01.04.2025 Glauchau
Geotechniker (m/w/d) 01.04.2025 Wismar
Kalkulator:in (m/w/d ) 31.03.2025 Glauchau
Bauleiter (m/w/d) TGA HLSK 31.03.2025 Hannover
Gebäudemanager (m/w/d) 31.03.2025 Spiesen-Elversberg
Bauleiter/Projektabwickler für Holzbauprojekte (m/w/d) 30.03.2025 Westerkappeln bei Osnabrück