Informationen zur Anzeige:
Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau oder Meister (m/w/d)
Wolfsburg
Aktualität: 31.01.2025
Anzeigeninhalt:
31.01.2025, Stadt Wolfsburg
Wolfsburg
Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau oder Meister (m/w/d)
Über uns:
Wolfsburg ist eine dynamische, weltoffene und moderne Stadt - ein attraktiver Standort für Wirtschaft, Leben und Freizeit. Rund 3.000 Mitarbeitende der Stadtverwaltung engagieren sich in einer Vielfalt an Berufsbildern, um den mehr als 128.000 Einwohnerinnen und Einwohnern umfangreiche und serviceorientierte Dienstleistungen bieten zu können. Als Arbeitgeber bietet die Stadt Wolfsburg ihren Mitarbeitenden einen zukunfts- und standortsicheren Arbeitsplatz und die Chance, durch ihre Talente und Fähigkeiten die Stadt aktiv mitzugestalten.
Wir, der Geschäftsbereich Hochbau, prägen mit unseren städtischen Hochbauten das Stadtbild von Wolfsburg. Wir bauen neu, wir bauen um, wir erweitern, wir erhalten Werte - wir gestalten öffentlichen Lebensraum. Wir betreuen sämtliche Hochbauten im städtischen Eigentum. Hierzu zählen auch deutschland- und weltweit bekannte Objekte wie das Phaeno, das Alvar-Aalto-Kulturhaus, das Sharoun-Theater und das BadeLand. Wir sind ein kommunikatives, offenes, motiviertes und hochqualifiziertes Team - gestalten Sie mit uns Wolfsburg weiter.
Aufgaben:
- Betreuung der stadteigenen Gebäude im Bereich des Hochbaus
- Ausschreibung, Vergabe, Bauleitung und Abrechnung von Unterhaltungs-, Sanierungs-, und Neubaumaßnahmen (Leistungsphasen 6 - 9 HOAI)
- Planung, Steuerung und Überwachung von Kosten, Terminen, Qualitäten und Verträgen für Bauprojekte
- Koordination der fachlich Beteiligten
- Überwachung des Gebäudezustandes mit systematischer Erfassung und Bewertung von kurz- und mittelfristigen Baumaßnahmen
Qualifikationen:
- Eine abgeschlossene Prüfung als staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Hochbau bzw. einer vergleichbaren Fachrichtung oder den Meisterbrief im Zimmerer-, Maurer oder Stahlbetonbau-Handwerk
- Fundiertes Fachwissen mit Berufserfahrung im Bereich Hochbau sowie in der Anwendung der einschlägigen Regelwerke (VOB, DIN, HOAI)
- Gute Kenntnisse in der Anwendung von MS Projekt und Ausschreibungssoftware
- Soziale und kommunikative Kompetenz
- Sicheres Auftreten, eigenverantwortliches und dienstleistungsorientiertes Handeln, Teamfähigkeit, Kreativität
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse auf dem Level C2 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen)
- Führerschein der Klasse B.
Wir bieten:
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem wertschätzenden Umfeld
- Eine flexible Arbeitszeitgestaltung für eine optimale Vereinbarkeit von Job, Freizeit und Familie
- Die Möglichkeit zum anteiligen Home-Office
- 30 Tage Urlaub sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei
- Ein umfangreiches Qualifizierungsangebot sowie Aufstiegs- und Förderprogramme
- Ein vielfältiges betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Firmenfitness mit WELLPASS
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Bezuschussung des Jobtickets Deutschland
- Ein kostengünstiges Mittagessen in der Kantine
Unser Kontakt:
Ansprechperson Personal
Tanja Hölscher
Tel: +49 5361 28 5021
E-Mail: tanja.hoelscher@stadt.wolfsburg.de
Ansprechperson Fachbereich
Oliver Klages
Tel: +49 5361 28 2849
E-Mail: oliver.klages@stadt.wolfsburg.de
Jetzt bewerben
Weitere Informationen:
Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik unserer Stadtverwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei sonst gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Berufsfeld
Standorte