Informationen zur Anzeige:
Diplomingenieur*in / Bachelor*in (B.Eng.) für die Fachgruppe Bauen
Soltau
Aktualität: 07.07.2025
Anzeigeninhalt:
07.07.2025, Landkreis Heidekreis
Soltau
Diplomingenieur*in / Bachelor*in (B.Eng.) für die Fachgruppe Bauen
Über uns:
Der Landkreis Heidekreis liegt im Naherholungsgebiet Lüneburger Heide und in verkehrsgünstiger Lage im Städtedreieck Hamburg - Hannover - Bremen. Breite kulturelle und sportliche Angebote, vielfältige Freizeitattraktionen sowie weitläufige Natur machen unsere Region so lebenswert.
Aufgaben:
- Die immissionsschutz- sowie baurechtliche Prüfung und Genehmigung von Anträgen für Bauvorhaben aus den Bereichen Landwirtschaft, Biogasanlagen und Windenergieanlagen
- Beratungsgespräche mit Entwurfsverfasser*innen, Unternehmer*innen, Bauherr*innen und Behörden
- Immissionsschutz-, störfallrechtliche und baurechtliche Überwachung sowie Durchführung der wiederkehrenden Prüfungen für die oben genannten Nutzungen (auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit)
- Stellungnahmen zu Bauleitverfahren für die oben genannten Bereiche
- Überwachung der Bauausführung und Schlussabnahmen
- Stellungnahmen zu Bauvoranfragen und weiteren Genehmigungsverfahren Dritter
Qualifikationen:
- Sie verfügen über ein Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Schwerpunkt Hochbau), Maschinenbau, Verfahrens- oder Umwelttechnik oder Architektur oder vergleichbare Fachrichtungen?
- Sie arbeiten selbständig und lösungsorientiert?
- Serviceorientiertes und kundenfreundliches Auftreten gegenüber den Bürger*innen, Entwurfsverfasser*innen und Unternehmen ist Ihr Anspruch?
- Sie haben Freude an Teamarbeit, sind belastbar und haben eine hohe Kommunikationsfähigkeit?
- Ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Flexibilität sind für Sie selbstverständlich?
- Sie bringen Begeisterungsfähigkeit für die Verfahrensbearbeitung auf Basis der digitalen Akten und für die weiteren Entwicklungen der digitalen Komponenten mit?
- Sie sind im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sowie eines PKW und haben die Bereitschaft, diesen auch dienstlich gegen Entschädigung gemäß Bundesreisekostengesetz einzusetzen?
- Wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich von immissionsschutz- und baurechtlichen Genehmigungsverfahren, Kenntnisse der immissions-, bau- und verfahrensrechtlichen Regelungen im Bereich Biogasanlagen sowie im Umwelt-/Wasser-/ Düngerecht
- Sie haben die Bereitschaft zur Mitwirkung in der Stabsarbeit nach dem Nds. Katastrophenschutzgesetz (NKatSG)?
Wir bieten:
- Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit ist für uns selbstverständlich. Wir motivieren unsere Mitarbeiter*innen, eine individuelle und gesunde Balance zwischen Arbeit und Freizeit zu finden.
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team
- Einen strukturierten Onboarding-Prozess und gezielte Fortbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber (ausgezeichnet mit dem FaMi-Siegel)
- Teilhabe am Gesundheitsmanagement (u. a. Externe Mitarbeiterberatung, Fahrradleasing)
- Vergünstigungen über corporate benefits
- Kostenlose Parkplätze für Mitarbeitende
- Die Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes für tariflich Beschäftigte
- Monatlich bis zu 20 Euro Zuschuss zu Ihrem ÖPNV-Ticket
- Vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung und ein Leistungsentgelt im Rahmen des TVöD
- Ein freundliches Betriebsklima
Unser Kontakt:
Unter karriere.heidekreis.de finden Sie weitere Informationen zum Heidekreis als Arbeitgeber und Verlinkungen zu Gehaltsrechnern. Sie wollen noch mehr erfahren? Dann folgen Sie uns auf Instagram oder Facebook @landkreis_heidekreis.
Auskunft erteilt: Susanne Graschtat, Leitung Fachgruppe Bauen, Telefon 05162 970-648
Weitere Informationen:
Bewerbungen anerkannter schwerbehinderter Menschen nach § 2 Abs. 2 SGB IX oder Gleichgestellter nach § 2 Abs. 3 SGB IX werden begrüßt.
Der Heidekreis ist bestrebt, den Frauenanteil in dieser Position zu erhöhen. Die Bewerbung von Frauen ist aus diesem Grunde besonders erwünscht.
Berufsfeld
Technische Berufe, Ingenieurwesen
Immobilien, Bau, Finanzierung
Fertigung, Inbetriebn., Qualitätsw.
Bauplanung, Überwachung
Bauingenieure
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Architektur
Behörden, Kommunen
Umwelt-/Sicherheitstechnik
Standorte