Informationen zur Anzeige:
Leitung der Betriebstechnik (m/w/d)
Heidelberg
Aktualität: 11.02.2025
Anzeigeninhalt:
11.02.2025, Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht
Heidelberg
Leitung der Betriebstechnik (m/w/d)
Über uns:
Am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an grundlegenden Fragestellungen und aktuellen Herausforderungen des Völkerrechts, des Unionsrechts sowie des öffentlichen Rechts verschiedener Staaten. Unterstützt von zahlreichen internationalen Gastforschenden entsteht so ein lebendiges Netzwerk wissenschaftlichen Austauschs. Unsere Bibliothek gehört zu den größten juristischen Spezialbibliotheken in Europa und genießt auch weltweit eine erstklassige Reputation.
Das Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht sucht zur Verstärkung in der Haustechnik zum 1. April 2025 , in Voll- oder Teilzeit , eine
Aufgaben:
- Fachliche Leitung des Teams Haustechnik mit derzeit zwei Mitarbeitenden
- Sicherstellung der Betriebsbereitschaft, Wartung, Prüfung und Instandsetzung aller elektro-technischen, elektronischen, lüftungstechnischen und gebäudetechnischen Anlagen
- Eigenverantwortliche Planung und Steuerung von Bauunterhaltsmaßnahmen sowie Begleitung von Bau- und Sanierungsprojekten
- Koordination und Kontrolle externer Dienstleister und Fremdfirmen
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Umweltvorschriften sowie relevanter technischer Richtlinien
- Umsetzung und Überprüfung von Brandschutzmaßnahmen sowie Koordination mit Brand-schutzbeauftragten und Behörden
- Überprüfung sicherheitsrelevanter Anlagen, Umsetzung von Schutzmaßnahmen und Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zur Unfallverhütung
- Dokumentation und Optimierung von Wartungs- und Betriebsprozessen
- Beratung der Institutsleitung zu technischen Fragestellungen
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Techniker*in oder Meister*in in einem einschlägigen Hand-werksberuf, idealerweise im Bereich Elektrotechnik mit Schwerpunkt Energie- und Gebäude-technik
- Mehrjährige Berufserfahrung in der gebäudetechnischen Instandhaltung oder Betriebstechnik, idealerweise mit Leitungserfahrung
- Nachweisbare Erfahrung in der Projektsteuerung und -koordination
- Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften und Normen (z. B. DGUV, VDE, DIN EN)
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen (Word, Excel) und idealerweise mit CAFM-Systemen (Computer-Aided Facility Management)
- Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, Organisationsgeschick und eine strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Wir bieten:
- Vergütung gemäß Qualifikation und Aufgabenprofil bis zur Entgeltgruppe 9b TVöD Bund, inklusive der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- 30 Tage Urlaubsanspruch, zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Ihre Absicherung im Ruhestand
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung
- Maßnahmen zur Work-Life-Balance, einschließlich vier angebundener Kitas
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- DeutschlandJobTicket (DJT) zur Unterstützung Ihrer Mobilität
- Einen gut erreichbaren Arbeitsplatz mit öffentlichem Nahverkehr sowie kostenfreien Mitarbeiterparkplätzen
Unser Kontakt:
Für Rückfragen steht Ihnen Dr. Radu Carciumaru gerne zur Verfügung ( carciumaru@mpil.de ).
Max-Planck-Institut für
Ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht
Im Neuenheimer Feld 535
69120 Heidelberg
Www.mpil.de
Https://jobs.mpil.de/de/jobposting/5905abe914d9d095f6abd7a3c55383ae870280ec0/apply
Weitere Informationen:
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigten. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck- Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jedes Hintergrunds.
Frauen sind in technischen Berufen unterrepräsentiert und werden daher ausdrücklich zur Bewerbung ermutigt.
Berufsfeld
Technische Berufe, Ingenieurwesen
Techn. Management, Projektplanung
Fertigung, Inbetriebn., Qualitätsw.
Immobilien, Bau, Finanzierung
Installation, Wartung, Montage
Prozessplanung, Organisation
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Technische Leitung
Qualitätswesen, Prüfung
Standorte
Leitung der Betriebstechnik (m/w/d)
Drucken
Teilen
Heidelberg