25 km

Mehr als 500 Jobs

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Techniker (m/w/d) für die Fachkundige Stelle für Wasserwirtschaft am Landratsamt Günzburg
Günzburg
Aktualität: 17.11.2023

Anzeigeninhalt:

17.11.2023, Regierung von Schwaben Sachgebiet Z2.1
Günzburg
Techniker (m/w/d) für die Fachkundige Stelle für Wasserwirtschaft am Landratsamt Günzburg
Die Fachkundige Stelle für Wasserwirtschaft ist Teil der Technischen Gewässer­auf­sicht und Fach- und An­lauf­stelle für Bürger, Kommunen und Planungsbüros bei wasser­wirt­schaft­lichen Frage­stellungen in baurecht­lichen, abfall­recht­lichen und immissions­schutz­recht­lichen Verfahren, Anträgen und Anzeigen, insbesondere: fachlicher Vollzug des Umgangs mit wassergefährdenden Stoffen ein­schließlich Überwachung (WHG, BayWG, AwSV, Technische Richtlinien) und Beratung (Industrie, Landwirt­schaft, Privat­haushalte) wasserwirtschaftliche Beurteilung von Bauanträgen (bzgl. wasser­gefähr­dender Stoffe und in diesem Zu­sam­men­hang auch Lage von Bauvorhaben in Gewässernähe oder Über­schwem­mungs­gebieten) Stellungnahmen in Verfahren gegenüber Wasserrecht, Immissions­schutz, Baurecht, Gewerbe­aufsichtsamt Schnittstellenfunktion des Landratsamtes gegenüber dem Wasser­wirt­schafts­amt in wasser­recht­lichen Ver­fahren fachliche Mitwirkung in wasserrechtlichen Verfahren, z.B. dezentrale Ab­wasser­ent­sorgung, Wärmepumpe, Bauwasser­haltung sowie die wasser­wirt­schaft­liche Beurteilung von Bauanträgen im 60-m-Bereich und Über­schwemmungs­gebiet
die o.a. dienstrechtliche Qualifikation oder erfolgreicher Abschluss an einer öffentlichen oder staatlich anerkannten Technikerschule in der Fach­rich­tung Bautechnik oder Umwelt­schutztechnik eine belastungs-, team- und kommunikationsfähige Persönlichkeit, die sich durch eine flexible, kooperative und zielorientierte Arbeitsweise auszeichnet und die über Organi­sations­talent sowie ein sicheres und ver­bind­liches Auftreten, Verhand­lungs­geschick und Durch­setzungs­vermögen verfügt Belastbarkeit auch für Außendienst im Gelände und unter teils schwierigen Bedingungen (z.B. Witterung) Bereitschaft, gelegentlich auch außerhalb der üblichen Dienst­zeiten zu arbeiten Fahrerlaubnis der Klasse B

Berufsfeld

Standorte