25 km

Mehr als 500 Jobs

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Staatlich geprüfte Technikerin / Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) in der Fachrichtung Bautechnik
Uelzen
Aktualität: 16.11.2023

Anzeigeninhalt:

16.11.2023, Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt - Mittellandkanal/Elbe-Seitenkanal
Uelzen
Staatlich geprüfte Technikerin / Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) in der Fachrichtung Bautechnik
Ausstellen von Einzelgenehmigungen nach Betriebsanlagenverordnung der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung Verfassen von Stellungnahmen zu Bauvorhaben Dritter Mitarbeit bei der Aufstellung von strom- und schifffahrtspolizeilichen Genehmigungen und Zustimmungen nach Telekommunikationsgesetz Stellungnahmen zu Vorhaben anderer öffentlicher Verwaltungen z. B. Planfeststellungs- und Raumordnungsverfahren, Bauleitplanungen, Einrichten von Schutzgebieten u. a. Erfassung, Auswertung und Abrechnung von Wasserentnahmen Dritter aus dem Mittellandkanal und Elbe-Seitenkanal Begleitung des Projektes zur Digitalisierung von Wasserentnahmen Aufstellen und Auswerten von Wasserbilanzen über Mittellandkanal und Elbe-Seitenkanal Bestandswerk der Wasserstraßenüberwachung registrieren, ergänzen und laufendhalten
Das sollten Sie unbedingt mitbringen: Abschluss als staatlich geprüfte Technikerin/staatlich geprüfter Techniker Fachrichtung Bautechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Das wäre wünschenswert Kenntnisse im Planungsrecht, Bauordnungsrecht, Wasserstraßenrecht, Wasserrecht Anwenderkenntnisse im Bereich Microsoft Office Bereitschaft zur Anwendung von IT-gestützten Fachverfahren (z. B. WaAGe auf SAP-Basis) Allgemeine Verwaltungskenntnisse Fähigkeit und Bereitschaft zu selbständigem und eigenverantwortlichem Handeln mit Problembewusstsein, Koordinationsfähigkeit und Eigeninitiative Belastbarkeit und Flexibilität bei der Aufgabenerledigung Verhandlungsgeschick sowie Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck Bereitschaft zur laufenden Fortbildung im Arbeitsgebiet Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit Fahrerlaubnis Klasse B und Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen

Berufsfeld

Standorte